Check-in ⁄ Check-out

– Gib der Werkstattleitung Bescheid wenn du ankommst und sag kurz was du vor hast.

– Buche vor der Nutzung die Maschinen und Werkstätten, die du für den Tag brauchst.

– Trage an der Tafel deinen Namen und die tatsächliche Nutzungsdauer ein, wenn sie von deiner Buchung abweicht.


Werkzeuge & Maschinen nur nach Unterweisung benutzen

– Sämtliche stationären Maschinen darfst du erst nach der Teilnahme an einer Sicherheitsunterweisung eigenständig benutzen.

– Handwerkzeuge und Handmaschinen lässt du dir vor der ersten Benutzung von der Werkstattleitung erklären.

– Achte beim Arbeiten stets auf die Gefahrenbereiche und Sicherheitsbestimmungen der jeweiligen Maschine.

– Den Maker Space dürfen ausschließlich Hafven-Mitglieder nutzen. Besucher*innen müssen sich bei der Werkstattleitung registrieren.


Schäden sofort der Werkstattleitung melden

– Wenn du etwas beschädigst oder beschädigt vorfindest, gibst du umgehend der Werkstattleitung Bescheid, da von beschädigten Maschinen erhebliche Gefahren ausgehen.

– Die Kosten für beschädigte Maschinen, Teile oder Werkzeug trägst du. Wir empfehlen eine Haftpflichtversicherung für ausgeliehene Geräte.


Maschinen & Arbeitsplätze sauber hinterlassen

– Nach getaner Arbeit bringst du stationäre Maschinen in die Standardstellung zurück und entfernst sämtliche Späne und Materialreste.

– Geliehene Werkzeuge/Handmaschinen räumst du sauber und geordnet zurück.

– Handwerkzeuge legst du wieder an ihren Platz.

– Die Tische räumst du vollständig ab.


Müll ordnungsgemäß entsorgen

– In den Maschinenräumen befinden sich Behälter für kleinere Mengen Materialabfall.

– Größere Reste und Abfälle entsorgst du in den dafür vorgesehenen Behältern im Innenhof.

– Volle Mülleimer können im Innenhof in die entsprechenden Tonnen entleert werden.


Projekte nur nach Absprache stehen lassen oder im Storage lagern

– Material oder angefangene Projekte kannst du in den Materialwagen für maximal 7 Werktage kostenlos abstellen. Danach werden dir 30€/Monat berechnet.

– Darüber hinaus kannst du dir zu deinem Hafven-Tarif zusätzlich weitere Paletten oder Storage buchen.

– Alle abgestellten Projekte und Material müssen mit deinem Namen auf einem Storage-Zettel gekennzeichnet werden.

– Ladung auf den Wagen und Paletten musst du so sichern, dass sie bewegt werden können. Kanten, Ecken und Flächen schützen. Wir übernehmen keine Haftung für abgestelltes Material.