Um die Werkzeuge und Maschinen aus den Werkstätten zu nutzen, kannst du die sichere Bedienung in unseren Einzeleinweisungen oder Online Workshops erlernen.


Online Workshops buchen

Unsere online Workshops bestehen aus zwei Teilen - Theorie und Praxis:

  1. Der theoretische Teil ist komplett digital und besteht aus dem Schulungsvideo für die Maschine und einer schriftlichen Zusammenfassung. Nach der Buchung kannst du das Video anschauen so oft du möchtest und das PDF runterladen.
    Bei der Buchung musst du Deinen Termin für den Praxisteil Reservieren. Bitte nimm dir genügend Zeit vorher das Schulungsvideo zu schauen. 
  2. Der praktische Teil findet vor Ort an der Maschine statt. Hier kannst du das gelernte ausprobieren und anhand einer kleinen Aufgabe die zuvor vermittelte Theorie in die Praxis umsetzen.


So funktioniert die Buchung

Als Hafven Mitglied kannst du über das Community Portal deinen Online Workshop buchen.

Im Community Portal findest du im Buchungskalender die “Online Workshop” Ressourcen für unsere digitalen Workshops. Alternativ gelangst du über die Links direkt zur Workshopbuchung. 


Online Workshop - Lasercutter Epilog hier buchen


Online Workshop - Formatkreissäge hier buchen


Online Workshop - Abricht & Dickenhobel hier buchen


Wähle einen passenden Buchungstermin für den praktischen Teil bei uns im Maker Space.


Nach erfolgreicher Buchung erhältst du per E-Mail die Buchungsbestätigung, den Zugang zum Video und die schriftliche Zusammenfassung. Schaue dir das Video vor deinem Termin an und notiere deine Fragen.


Die Preise für die Workshops findest du jeweils in den Buchungsressourcen.


Weitere Workshops werden folgen (CNC Portalfräse, 3D-Druck, ... ) Bleib auf dem laufenden und folge unserem Werkstatt Channel im Community Portal: Maker Space – Trends & Progress und Online Workshops im Makerspace



Einzeleinweisung 

Für alle Handmaschinen bieten wir Einzeleinweisungen an. Diese dauern je nach Komplexität der Maschine zwischen 10min - 30min. Kosten und Dauer der Einzeleinweisungen kannst du diesem PDF entnehmen. Je nach Auslastung können wir das ohne Voranmeldung während der Öffnungszeiten anbieten oder du vereinbarst direkt bei der Werkstattleitung einen Termin. Sprich uns an oder schreibe uns hello@hafven.de


Maschinenscheine und Ausbildungsnachweise

Mitglieder mit offiziellen Maschinenscheinen und Nachweisen die zur Bedienung bestimmter Maschinen befähigen müssen nicht an den entsprechenden Workshops teilnehmen. Es reicht hier die Vorlage des Nachweises wie Gesellenbrief, Meisterbrief, Maschinenscheine, TSM 1-3, Ausbildungsnachweise, etc. und nach einer kurzen Sicherheitseinweisung können die Maschinen genutzt werden.